Für ein Alter in Würde und Selbstbestimmung
Die VASOS /FARES wurde 1990 anlässlich der Seniorenmesse in Zürich als nationale Dachorganisation mit koordinativen Aufgaben für Senioren- und Selbsthilfeorganisationen gegründet. Aktuell vertritt sie 19 nationale, kantonale und regionale Organisationen mit rund 130‘000 Mitgliedern. Die VASOS / FARES versteht sich als Stimme der älteren Menschen und vertritt ihre Anliegen im Rahmen der öffentlichen und politischen Diskurse und Entscheidungen. Wir sind parteipolitisch unabhängig und konfessionell neutral.
Aktuell

Medienmitteilung SSR – Senioren im Dienst der Solidarität, die Grosseltern kommen wieder!
Datum: 25.02.2021
Thema: Generationendialog, Gesundheit

Die AVIVO Waadt sendet 50‘000 Gesichtsmasken an ihre Mitglieder – das Wort Solidarität ist kein leeres Wort! - 02-2021
Datum: 25.02.2021
Thema: Gesundheit

Seit Frauen mitbestimmen, ging ein Ruck durch unser Land - 02-2021
Datum: 25.02.2021
Thema: Generationendialog, Sozialpolitik
…aber es gibt noch viel zu tun.

Genug gefeiert – der Kampf geht weiter! / 50 Jahre nach der Annahme des Frauenstimmrechts - 02-2021
Datum: 25.02.2021
Thema: Generationendialog, Sozialpolitik

Medienmitteilung SSR – der Schweizerische Seniorenrat empfiehlt ein NEIN zum e-ID Gesetz
Datum: 02.02.2021
Thema: Gesundheit

Gewalt im Alter verhindern – Aufruf der VASOS an ihre Mitgliederorganisationen - 01-2021
Datum: 18.01.2021
Thema: Generationendialog, Sozialpolitik, Gesundheit

«Menschen über 80, eine von der Gesellschaft vernachlässigte Gruppe!?» - 01-2021
Datum: 18.01.2021
Thema: Generationendialog
Umfrage der VASOS bei über 80-Jährigen – ein intergenerationelles Projekt