ATTE – präsentiert von Daniel Burckhardt VASOS Mitglied
Thema: Actualité
ATTE ist im ganzen Kanton Tessin vertreten, mit fünf regionalen Sektionen
ATTE (Associazione Ticinese Terza Età), ist eine Familie mit 11’000 Mitgliedern, die seit 1980 im ganzen Tessin aktiv ist, dank des Engagements von total 660 Freiwilligen, die die Sektionen und regionalen Gruppen mit Aktivitäten aller Art beleben. In Zusammenarbeit mit öffentlichen und privaten Institutionen fördert ATTE Initiativen, die die soziale und generationenübergreifende Integration älterer Menschen erleichtern sollen.
Der Verein bietet Menschen, die nicht mehr jung sind, Begegnungsmöglichkeiten, um soziale Beziehungen zu vertiefen, Freundschaften zu stärken, Formen der Solidarität zu fördern und die Entwicklung kultureller und/oder handwerklicher Interessen anzuregen.
Bei der kantonalen ATTE in Bellinzona gibt es zentrale Dienste: den “Telesoccorso” (Alambänder für Senioren, in Zusammenarbeit mit dem Roten Kreuz), den Reisedienst und die UNI3 – Università della Terza Età (Mitglied des Schweizerischen Hochschulverbands (www.uni-3.ch), der national und international als Universität des Dritten Alters anerkannt ist).
ATTE ist im ganzen Kanton Tessin vertreten, mit fünf regionalen Sektionen (Biasca e Valli; Bellinzonese, Locarnese, Luganese, Mendrisiotto), die sich aus verschiedenen Gruppen zusammensetzen, die für die Organisation lokaler Aktivitäten verantwortlich sind.
ATTE unterhält 14 Tagesstätten (davon 2 mit sozialem Charakter für Leute mit besonderen Bedürnissen), alles in enger Zusammenarbeit mit dem Amt für ältere Menschen und häusliche Pflege des Tessiner Departements für Soziales und Sanität.
Präsident ATTE: Giampaolo Cereghetti.
Vizepräsident ATTE: Daniel Burckhardt,
Mitglied im Vorstand der VASOS