Barbara Bosshard
Thema: News
Pensioniert: Auf der Suche nach erneutem Sinn des Lebens
Während 45 Jahren stand ich als langjährige Redaktorin bei SRF aktiv und erfüllt im Berufsleben. Und dann, nach der Pensionierung folgt was? Diese Frage beschäftigte mich vor 10 Jahren sehr. Sie bescherte mir auch schlaflose Nächte. Denn gearbeitet hatte ich gerne, auch weil mich meine Biografie nach einem befriedigenden Berufsleben mahnte.
Denn in jungen Jahren hatte ich mich bewusst gegen eigene Kinder entschieden, auch aus gesellschaftlichen Gründen. Als ich mich anfangs 20 als Lesbe geoutet hatte, wusste ich, dass auf mich ein neu zu definierendes Leben wartet. Ein Leben, das viele queere Menschen erwartet, weil sie durch ihr Coming-out von vielem ausgeschlossen wurden und noch immer werden.
Das Leben lehrt uns, dass sie mit eigenen Netzwerken, ausserhalb familiärer Strukturen, besser fahren. Aufgehoben sein in Strukturen, in denen unsere Biografien akzeptiert sind und verstanden werden. Wo Mensch schockiert ist, dass zum Beispiel Saudi-Arabien den Zuschlag für die Durchführung der Fussball WM 2034 erhielt, obwohl für Homosexualität die Todesstrafe gilt. Oder, dass der 47. US-Präsident Donald Trump als Erstes die Rechte von queeren Menschen, insbesondere von trans Menschen erneut einschränkt. Oder, dass die Ehe für alle erneut auf dem Prüfstand steht.
Vor acht Jahren begegnete mir der Verein queerAltern, der sich für die Anliegen queerer, älterer Menschen und derer Würde einsetzt. Als aktives Vorstandsmitglied habe ich damit nicht nur neue Freundschaften gefunden, sondern auch ein sinnstiftendes Tätigkeitsfeld.
Barbara Bosshard ist Präsidentin von queerAltern, einer Mitgliederorganisation von VASOS. Sie hat sich in ihrer Winterrede in Zürich vom 15.1.2025 Gedanken zum Abschnitt nach der Erwerbstätigkeit gemacht. Für diesen VASOS-Newsletter verfasste sie eine Kurzversion. Die ganze Rede ist nachzuhören HIER