Computerkurse für SeniorInnen – Ein innovatives Projekt der AVIVO Genf
Thema: News
“Im Leben geht es nicht darum, darauf zu warten, dass der Sturm vorüberzieht, sondern zu lernen, im Regen zu tanzen.”
Seneca, Philosoph, geboren in Cordoba im Jahr 4 v. Chr.
Im März dieses Jahres, mitten in der COVID-Krise, beschloss die AVIVO Genf, schnell zu handeln und seine Mitglieder zu unterstützen, da es immer schwieriger wurde, Angelegenheiten persönlich oder telefonisch zu regeln, und man immer öfter aufgefordert wurde, sich via E-Mail oder über Webseiten zu verständigen. Vor allem zu Beginn der COVID-Krise hat sich das Phänomen durch Lockdown und Reisebeschränkungen verstärkt, so dass alle gezwungen waren, digital zu kommunizieren.
Eine Umfrage im monatlichen Newsletter vom März hatte einen sehr guten Rücklauf: mehr als zweihundert Personen bekundeten ihr Interesse an einer Kursteilnahme in den Räumlichkeiten von AVIVO.
Seit Juni nehmen Dutzende von Menschen an Computer-Grundkursen teil, die sich vor allem mit den Vorgängen befassen, die die Kommunikation via Mobiltelefone, Tablets oder Computer ermöglichen. Die Mehrzahl der TeilnehmerInnen sind Frauen, die in Zweier- oder Dreiergruppen von Fachleuten sowie “Digital Seniors”, d.h. Mitgliedern unserer Vereinigung, unterrichtet werden. So erhalten die Teilnehmenden die Möglichkeit, ihre Kenntnisse in der Praxis zu vertiefen. Die älteste Teilnehmerin ist über 90 Jahre alt, und alle, die an den Kursen teilnehmen, freuen sich über die neu gewonnene Unabhängigkeit in ihrem Leben. Das Rechenzentrum war auch sehr aktiv bei der Mobilisierung von Freiwilligen für die Bestellung des Impfausweises, was eine weitere Möglichkeit zur Bekämpfung der Isolation ist. Die erste Phase dieser Ausbildung wird durch Eigenmittel von AVIVO, durch die Stadt Genf und einem bescheidenen Beitrag der Teilnehmenden finanziert. Um diese sehr nützliche Aktion fortsetzen zu können, sucht AVIVO derzeit nach weiterer finanzieller Unterstützung.
Ueli Leuenberger, Vizepräsident AVIVO Genf