Höhere Preise im ÖV? – Falsche Signale für die Klimapolitik!
Thema: Wohnen im Alter & Mobilität
Wir lehnen eine Erhöhung der ÖV-Preise ab
Der öffentliche Verkehr muss günstiger werden, nicht teurer! – Das muss uns der Klimaschutz wert sein.
Alliance Swisspass, die Branchenorganisation der Transportunternehmen, will höhere Preise im öffentlichen Verkehr. Sehr zum Ärger der treuen Kund:innen, denn mit jeder Verteuerung werden Seniorinnen und Senioren mit mittleren und tiefen Renten noch genauer prüfen müssen, ob sie sich das Billet oder gar ein Abo noch leisten können.
Hinzu kommt, dass die Preise für Reisende der 1. und der 2. Klasse unterschiedlich steigen würden, mit klaren Preisnachteilen für die Reisenden der 2. Klasse, die durch diese Preispolitik kaum, wie von Swisspass beabsichtigt, zu einem Wechsel in die 1. Klasse bewogen werden können.
Wichtiger denn je ist es, den öffentlichen Verkehr für alle zugänglich und zahlbar zu machen – aus sozialen, energie- und klimapolitischen Gründen. Sollte das Preisbegehren von Alliance Swisspass durchkommen, wird der Bundesrat seine Ziele nie erreichen – weder die geplante Erhöhung der Fahrgastquote noch die Einhaltung der Pariser Klimaziele. Der öffentliche Verkehr muss günstiger werden, nicht teurer! – Das muss uns der Klimaschutz wert sein.
Petition unterschreiben und Preiserhöhung verhindern
Yolanda Schütz und Rosmarie Oklé, VASOS-Arbeitsgruppe Mobilität und Wohnen