Der Kantonale Seniorenverband Zug KSVZ stellt sich vor
Thema: News
VASOS hat ein neues Mitglied: den Kantonalen Seniorenverband Zug KSVZ
Er steht uns im Interview Red und Antwort.
VASOS: Herzlich willkommen, KSVZ! Du hast einen etwas sperrigen Namen …
KSVZ: Vielleicht sperrig, dafür aber klar verständlich: Ich bin für die Senior:innen da! Es gibt mich unter diesem Namen schon seit zweiunddreissig Jahren, ich wurde 1991 gegründet.
VASOS: Was sind denn deine Aufgaben?
KSVZ: Ich setze mich für ältere und betagte Menschen im Kanton Zug ein. Ich pflege Kontakte zu Politik und Behörden auf kantonaler und gemeindlicher Ebene und vernetze mich mit anderen Organisationen, die ähnliche Ziele verfolgen wie ich. Ich beobachte die politischen Entwicklungen und melde mich zu Wort, wenn es nötig ist. Und ich greife relevante Themen auf und informiere darüber. Kürzlich zum Beispiel mit der gut besuchten Veranstaltung zum Thema «Gesundheitsversorgung im Alter».
VASOS: Tönt nach ziemlich viel Arbeit, wer hilft dir dabei?
KSVZ: Der achtköpfige Vorstand, der seine Aufgaben mit viel Elan anpackt. Aber auch meine Mitglieder, die gute Inputs einbringen. Die meisten Mitglieder sind Organisationen, ich habe aber auch Einzelmitglieder.
VASOS: Was hat dich zur VASOS gebracht?
KSVZ: Eine gute nationale Anbindung ist mir wichtig. Alterspolitik ist eine gemeinsame Aufgabe. Mit vereinten Kräften bewegen wir mehr.
Kontakt: Jirina Copine, Medienbeauftragte
jirina.copine@seniorenzug.ch
Webseite