Newsletter
Thema: Generationendialog, Sozialpolitik, Gesundheit
Renten - Versicherungsvertragsgesetz - Gletscherinitiative
Newsletter – Ausgabe Nr. 1, Juli 2019 |
Liebe Mitglieder & liebe Interessierte,
Wir freuen uns, unseren ersten Newsletter zuzustellen. In Zukunft werden Sie kein Bulletin mehr auf Papier erhalten, sondern von Zeit zu Zeit einen elektronische Newsletter mit aktuellen Informationen. Ihre Rückmeldungen sind willkommen.
Bea Heim & Jacques Morel
Co-Präsidium
—
Wir Senioren und Seniorinnen lassen uns nicht kaufen und verweigern deshalb die Unterschrift für die Initiative «Vorsorge Ja – aber fair»
Die VASOS wehrt sich vehement gegen eine Kürzung der laufenden Renten, indem diese flexibilisiert werden, wie die Initiative «Vorsorge Ja – aber fair» von Josef Bachmann vorschlägt.
Die Unterschriftensammlung läuft. Lasst Euch nicht kaufen. Diese Initiative ist gefährlich und geht gegen die Interessen der Senioren und Seniorinnen.
—-
Versicherungsvertragsgesetz – Unverschämtes Ansinnen der Versicherungslobby abgewehrt:
Mit der Revision des über 100 Jahren alten Gesetzes drohten den Versicherten massive Verschlechterungen.
Die Versicherungen wollten Verträge und Bedingungen einseitig, also ohne Einverständnis der Versicherten abändern können.
Das wäre verheerend gerade für ältere Personen.
Dagegen hat die VASOS offiziell opponiert, auch mit einem Schreiben an die Räte und Rätinnen- und es hat gewirkt.
Der Nationalrat hat die Verschlechterungen gestrichen. Vorläufig ist dieses Ansinnen vom Tisch.
https://www.efd.admin.ch/efd/de/home/themen/wirtschaft–waehrung–finanzplatz/finanzmarktpolitik/totalrevision-des-versicherungsvertragsgesetzes–vvg-/fb-vvg.html
—
Flexible Renten in der 2. Säule? –NEIN!
Die VASOS verwirft den Plan der Pensionskassen, bei zu tiefen Renditen auf dem Finanzmarkt die laufenden Renten zu kürzen.
Rentnerinnen und Rentner sollen und wollen sicher sein, dass die einmal gesprochene Rente nicht gekürzt werden kann. Wir finden, Verträge sind einzuhalten.
Aktuell steht der Nationalratsbeschluss zu diesem Geschäft noch aus.
Aber immerhin trug unser Schreiben zu einem NEIN der Kommissionsmehrheit bei.
Mit einem weiteren Schreiben wird die VASOS den Räten erneut ihre Ablehnung mitteilen.
—-
JA der VASOS zu «Gletscher-Initiative»!
Die Welt und die Schweiz brauchen mehr Klimaschutz!
Bedroht sind unsere Gletscher und der gesamte Wasserhaushalt in unserem Land.
Die Klimaüberhitzung ist zudem eine Bedrohung für Gesundheit und Wohlstand.
Die Gletscher-Initiative will die Schweiz auf Klimakurs bringen.
Denn jedes weitere Hinausschieben der Wende in der Klimapolitik ist gefährlich, vor allem auch für die nach uns Lebenden.
Grösster Schweizer SeniorInnendachverband unterstützt Gletscherinitiative
- Dokument | Newsletter1 Herunterladen