Unser JA für eine starke Pflege !
Thema: Gesundheit, Sozialpolitik
VASOS FARES unterstützt die Pflegeinitiative
Ohne Verbesserungen der Arbeitsbedingungen droht der Schweiz bereits in weniger als zehn Jahren ein Pflegenotstand. Schon heute haben wir zu wenig Pflegende. Die hohe berufliche Arbeitsbelastung, mangelnde Anerkennung und die zu oft unbefriedigenden Arbeitsbedingungen führen dazu, dass gegen 50% des Pflegepersonals schon nach relativ wenigen Jahren dem Beruf erschöpft den Rücken kehren.
Ein Malaise, das schon seit Langem besteht und welches negative Konsequenzen haben kann für Patientinnen und Patienten wie auch für Pflegebedürftige in Heimen oder in der Spitexversorgung. Bundesrat und Parlament scheinen dies nicht zur Kenntnis nehmen zu wollen. Ihr Gegenvorschlag genügt nicht. Was bringt es, mehr Leute auszubilden, wenn immer mehr Pflegende den Beruf wieder verlassen? Mehr Ausbildung ist wichtig. Aber ebenso wichtig ist es, dass die Arbeitsbedingungen den gestiegenen Anforderungen in der Medizin und Pflege angepasst werden. Sonst verpuffen die beschlossenen Investitionen in die Ausbildungsoffensive – ohne den Mangel an Pflegepersonal wirklich zu beheben.
Wem eine gute Gesundheitsversorgung am Herzen liegt und wem eine umsichtige Pflege und Betreuung der Menschen im Alter ein Anliegen ist, unterstützt die Initiative für eine starke Pflege mit einem überzeugten JA!
Bea Heim,
Co-Präsidentin der VASOS, ehem. Nationalrätin
079 790 52 03
- Dokument | MM-JA-starke-Pflege Herunterladen