Für ein Alter in Würde und Selbstbestimmung
Die VASOS FARES wurde 1990 anlässlich der Seniorenmesse in Zürich als nationale Dachorganisation mit koordinativen Aufgaben für Senioren- und Selbsthilfeorganisationen gegründet. Aktuell vertritt sie 20 nationale, kantonale und regionale Organisationen mit rund 130‘000 Mitgliedern. Die VASOS FARES versteht sich als Stimme der älteren Menschen und vertritt ihre Anliegen im Rahmen der öffentlichen und politischen Diskurse und Entscheidungen. Wir sind parteipolitisch unabhängig und konfessionell neutral.
Aktuell
Problem displaying Facebook posts. Backup cache in use.
Click to show error
www.plateformeseniors.ch
Maintenir leur autonomie et leur place dans la sociétéIm Zug, beim Einkaufen und im Kunstmuseum
www.alzheimer-schweiz.ch
Inklusion bedeutet, auch mit einer Demenzerkrankung an der Gesellschaft teilzuhaben. Mitglieder der Gruppe Impuls Alzheimer erzählen von ihren Erfahrungenwww.zhaw.ch
Nicht heizen, nie im Restaurant essen, auf den Franken genau budgetieren: Trotz staatlich regulierter Altersvorsorge leben in der Schweiz 50 000 ältere Menschen in schwerer Armut. Warum das so ist ...
Vernehmlassung «Übermässigen Motorenlärm wirksam reduzieren»
Datum: 23.03.2023
Thema: Wohnen im Alter & Mobilität

Wir trauern um Marco Medici
Datum: 14.03.2023
Thema: News
Präsidium und Vorstand der VASOS nehmen Abschied von Marco Medici, der im 77. Altersjahr verstorben ist

Agil und stabil durchs Leben - 02-2023
Datum: 28.02.2023
Thema: Gesundheit, News
Mit regelmässigem Training zu mehr Gleichgewicht im Alter

Plünderung der Altersvorsorge durch die Sozialämter
Datum: 28.02.2023
Thema: Sozialpolitik
Wie wir dem Tages-Anzeiger (30. Januar 2023) entnehmen, ist es in der Schweiz eine weitverbreitete Praxis, dass Leute, die Sozialhilfe beziehen müssen, gezwungen werden, ihr Pensionskassenguthaben auszahlen zu lassen und den Lebensunterhalt mit diesem Guthaben zu bestreiten

Die schlechte finanzielle Lage der Schweizerischen Nationalbank zwingt den SGB zum Rückzug der Initiative - 02-2023
Datum: 28.02.2023
Thema: News, Sozialpolitik
Nachdem die SNB jahrelang Gewinne geschrieben hat, resultierte letztes Jahr ein riesiger Verlust

Schöner Erfolg für die Walliser Rentnervereinigung
Datum: 28.02.2023
Thema: News
Die erste Ausgabe der „vielfAlt“ ist erschienen

Altersarmut in der Schweiz – Studie der ZHAW Winterthur
Datum: 21.02.2023
Thema: News
In der Schweiz sind 300’000 Personen im Rentenalter gemessen an ihrem Einkommen armutsgefährdet.